Unsere Initiativen
Die Umwelt Akademie Großbottwar unterstützt die Bürgerschaft bei der Umsetzung eigener Klimaschutzprojekte und koordiniert gemeinschaftliche Initiativen.
Erneuerbare Energien
Beratung und Unterstützung bei der Umstellung auf erneuerbare Energiequellen.
Effiziente Gebäude
Initiativen zur Gebädesanieruung und Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Nachhaltige Mobilität
Förderung umweltfreundlicher Mobilitätskonzepte in Großbottwar.
Nachhaltiges Handeln
Initiativen zur Gebädesanieruung und Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Ihre Projektidee für den Klimaschutz
Sie haben eine Idee für ein Klimaschutzprojekt in Großbottwar? Die Umwelt Akademie unterstützt Sie bei der Umsetzung!
Projekt vorschlagenÜber die Umwelt Akademie
Die Umwelt Akademie Großbottwar wurde gegründet, um den Bürgern der Gemeinde Großbottwar im Rahmen des Großbottwarer Wegs (formals LEITBILD-KLIMA) zu unterstützen.
Unsere Aufgaben:
- Durchführung von Klimaschutzprojekten
- Bereitstellung von Ressourcen für den Klimaschutz
- Bildungsarbeit und Aufklärung zu Umweltthemen
- Vernetzung lokaler Akteure und Initiativen
- Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements
Wir arbeiten eng mit der Gemeinde, lokalen Unternehmen, Vereinen und engagierten Bürgern zusammen, um Großbottwar nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten.
Die Umwelt Akademie Großbottwar wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Kontakt
Sprechen Sie uns an
Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten sich engagieren? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Umwelt Akademie Großbottwar
Rathaus Großbottwar
Marktplatz 1
71723 Großbottwar
info@umwelt-akademie-grossbottwar.de
+49 (0) 7148 31-0