Hier finden Sie eine Übersicht über die vielfältigen Projekte und Initiativen, die von der Bürgerschaft Großbottwars im Rahmen des Großbottwarer Wegs entwickelt und umgesetzt werden. Von nachhaltigen Energieprojekten bis hin zu Gemeinschaftsgärten – die Kreativität und das Engagement unserer Mitbürger kennt keine Grenzen.
Aktive Projekte
Agenda Gruppe 1: Netze
Die Agenda Gruppe 1 konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Energienetze und die Förderung genossenschaftlicher Energieversorgung in der Region Bottwartal.
Hauptprojekt
Gründung der Meine Energie Bottwartal eG
Aufbau einer Bürgerenergiegenossenschaft zur lokalen, nachhaltigen Energieversorgung. Die Genossenschaft ermöglicht es den Bürgern, aktiv an der Energiewende teilzuhaben und gemeinsam erneuerbare Energieprojekte zu realisieren.
Agenda Gruppe 2: Gebäude
Die Agenda Gruppe 2 fokussiert sich auf nachhaltige Gebäudesanierung, Energieeffizienz und klimafreundliche Heizungstechnologien zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes im Gebäudesektor.
Aktuelle Aktivitäten
Vortrag „Wärmepumpe"
mit Dr. M. Miara, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme am 4.12.2025, 19.00 Uhr, Schulmensa
Prämierung von "Klimahäusern"
Auszeichnung besonders energieeffizienter und klimafreundlicher Gebäude
Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen
Erarbeitung von Maßnahmen zur Milderung der Folgen des Klimawandels
Solarspaziergang
28. März 2026, 14.00 Uhr, ggf. mit Schwerpunkt Wärmepumpen im Altbau
Blower-Door-Test
Durchführung eines exemplarischen "Blower-Door-Tests" zur Gebäudedichtheitsmessung
Agenda Gruppe 4: Nachhaltiges Handeln
Die Agenda Gruppe 4 widmet sich dem nachhaltigen Handeln in allen Lebensbereichen und entwickelt konkrete Projekte zur Förderung einer umweltbewussten Gemeinschaft in Großbottwar.
Aktuelle Aktivitäten
Sammelstelle für wiederverwendbare Pflanzen
Koordination einer Pflanzentauschbörse für nachhaltiges Gärtnern
Samenbomben auf dem Kinderstadtfest
Umweltbildung und Biodiversitätsförderung für Kinder
Initiative zum Gelben Band
Förderung der regionalen Obstverwendung und Vermeidung von Verschwendung
Fairteiler und Mitmachgarten
Gemeinschaftsprojekte für nachhaltiges Teilen und Gärtnern (in Entwicklung)
Projekte in Umsetzung und Planung
Diese Seite wird regelmäßig mit konkreten Bürgerprojekten gefüllt. Sie haben selbst eine Projektidee oder möchten sich an einem bestehenden Projekt beteiligen? Kontaktieren Sie uns!
Projekt vorschlagen